„Wesertalbahn“ für LokSim3D - Regional-Bahn der SNCB aus Belgien
Eine Eisenbahnstrecke von Aachen Hbf durch Belgien bis Lüttich (Liège Guillemins)Konstruktion: Peter Neise - Mitarbeit: Moritz Benjamin Kuhlmann
In der Wesertalbahn geht es in erster Linie um die Altbaustrecke von Aachen bis Lüttich und wird in den Fahrplänen mit Regionalzügen befahren. Es gibt zwei Varianten. Eine Verbindung mit Halt an allen Bahnhöfen und Haltepunkten nach Original-Fahrplan und eine Express-Verbindung, die nur die wichtigsten Bahnhöfe anfährt. Die eingleisige Verbindung zwischen Welkenraedt und Eupen gehört auch dazu. Diese wird als Verbindung Lüttich-Eupen als Loksim-Fahrplan angeboten.
In den Strecken ist auch das belgische Signalsystem aktualisiert. Passende Tafeln kommen zum Einsatz. Weiterhin ist bei den Vorsignalen die deutsche PZB abgeschaltet. Ein gelb zeigendes Vorsignal braucht nicht mehr bestätigt werden. Bei der Vorbeifahrt an allen Signalen ertönt ein heller Gong, der die Funktion des „Krokodils“ bestätigt. Beim Überfahren eines rot zeigendes Signals erfolgt eine Zwangsbremsung.
Download Wesertalbahn - Aktuelle Ausführung von Lüttich bis Aachen
Passende belgische Fahrzeuge gibt es als Führerstände noch nicht. Hier kann man improvisieren. Bei Fahrten über 160 km/h bitte die LZB einschalten. Selbstverständlich funktionieren auch deutsche Führerstände. Alternativ kann man auch die französischen Führerstände von den Frankreichstrecken verwenden. Auch bei den Regio-Strecken kann die AFB und LZB zugeschaltet werden. Das verwendete Fahrzeug muss diese Optionen unterstützen.
Aus Belgien gibt es für 2024 auch etwas Neues. Ich habe zwei Strecken für die Regional-Bahnen geschrieben, die über viel Potenzial verfügen. Es geht um die Verbindung von Oostende über Brügge bis Lille in Frankreich. Die zweite Variante führt von Blankenberge (Nordsee) über Brügge bis Brüssel. Beide Strecken verfügen über die o. g. Grundlagen der SNCB.
Download Regio-Strecke der SNCB von Brüssel nach Blankenberge (Nordsee)
Download Regio-Strecke der SNCB von Oostende nach Brüssel
Download Regio-Strecke der SNCB von Oostende nach Lille in Frankreich
Bei diesen drei Strecken ist der Bahnhof in Brügge der zentrale Anfahr- und Verteiler-Punkt.
NEU in 2025 - Regio Express Halle über Brussel Zuid bis Leuven
Diese Elektro-Strecke ist zusammengestellt aus Elementen aus meinem LGV-Projekt. Es ist eine belgische Strecke durch Flandern, also die Flamenprovinz wo niederländisch gesprochen wird. Dieses sieht man auch bei dem Kursbuchplan der in niederländisch geschrieben ist. Erste Strecke komplett in ETCS inkl. passendem Führerstand für Loksim umgesetzt. Nach einer Idee von Roger Wijns aus Belgien. Der Zug hält automatisch an allen Haltepunkten. Ansagen in flämischer Sprache (Niederländisch).
In diesem Download ist ein Führerstand in ETCS-Technik enthalten. Soweit in der momentanen Loksim-Version 2.11 eine Funktion in ETCS möglich ist, kann man das hier ausprobieren.
